![]() |
|||||
![]() ![]() |
|||||
|
![]() |
![]() |
|||
|
|||||
![]() Schamanische Rahmentrommeln
Alle Rahmentrommeln sind individuelle Einzelstücke. Der Rahmen ist aus Buchenholz. Als Haut benutze ich Ziege, Kalb, Hirsch, Reh, Steinbock und Pferd. Ich baue sie klassisch nach indianischem Vorbild oder mit Metallringen zum nachspannen.
|
|||||
Berimbao Das Berimbao ist ein Musik - Rhythmusinstrument. Es besteht aus einem Bogen, der mit einer Saite bespannt ist und einem auf den Bogen eingepassten Kürbis. Gespielt wird das Berimbao, indem die Kürbisöffnung an den Bauch gehalten und die Saite mit einem Stöckchen angeschlagen wird. Indem ich den Abstand vom Kürbis zum Körper verändere, entstehen verschiedene Klangfarben und das typische "Wauwau" mit seinen Obertönen. Die Schwingungen des Kürbis übertragen sich auf den Körper und harmonisieren ihn spürbar. Ich verwende zum Bau der Bogenharfe ausschließlich einheimische Hölzer. |
![]() |
||||
Die Darabukka ist eine Tontrommel, die hauptsächlich aus arabischen Ländern stammt. Als Bespannung verwende ich Ziegenfell, der Körper ist Steinzeug. Sie kann sowohl mit der ganzen Hand als auch mit den einzelnen Fingern gespielt werden. Alle Trommeltechniken, auch die der Conga oder Djembe, können auf die Darabukka, so wie ich sie baue, übertragen werden.
Die Herkunft der Djembe ist Westafrika. Sie ist eine Holztrommel, die aus einem kelchförmig ausgehöhlten Baumstamm und einem Ziegenfell besteht, das ich mit Stricken und Metallringen über den Korpus gespannt habe.
|
|
||||
|
|||||
|
|||||
Rasseln ![]() |
|||||
![]() |
|||||
Traumfänger ganz individuell - alles Einzelstücke
[zurück zu den Trommelseminaren]
|
|||||
Franca Wechsler ~ Blumenacker 6 ~ D-79594 Inzlingen ~ Tel. 0049-(0)7621/425 0 380 ~ info@trommellust.com
made by |